Eingesetzte Technologien
Sie haben mit Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation spezifische Ziele, die moderne, oft ganz individuelle IT-Lösungen voraussetzen und einen IT-Service, auf den Sie sich verlassen können, weil er Ihre IT-Infrastruktur auf dem neuesten Stand hält und absichert. Für unsere IT-Lösungen, IT-Projekte und unseren IT-Service nutzen wir die Produkte führender Markenhersteller genauso wie die Anwendungen aus dem Bereich Open Source, beispielsweise Tools, Frameworks und Plattformen, sowie unterschiedliche Programmiersprachen.

Alphabetische Übersicht unserer genutzten Technologien
Technologien A bis B
A
abas AJO (abas Java Objects)
abas ERP®
abas JEDP (Java EDP-Schnittstelle)
AJAX
Angular
Apache Camel
Apache FOP (Formatting Objects Processor)
Apache NiFi
ApexCharts
AWS (Amazon Web Services)B
Bitbucket
Bootstrap
Technologien C bis G
C
CentOS
CSSD
Datafox
DATEV
Debian
DockerG
Git
Grafana
Groovy
Technologien H bis L
H
haussoft
HTMLJ
Java
Java EE
JavaScript
Jenkins
Jira
Jolokia
Jolt Operations
jQuery
K
Keycloak
L
LANCOM
Linux
Technologien M bis N
M
MailStore Server®
Microsoft Active Directory
Microsoft Azure
Microsoft Cloud
Microsoft Exchange
Microsoft Exchange Server
Microsoft 365
Microsoft Office
Microsoft OneDrive
Microsoft SharePoint
Microsoft Teams
Microsoft 365
Microsoft Windows
Microsoft Windows Server, u.a. Windows VPN, Hyper-V Virtualisierung, Windows Zertifizierungsstelle
MySQLN
Nextcloud
Nexus
Nginx
Node-RED
Technologien O bis S
O
OAuth 2.0
OpenAPI
ownCloudP
PHP
Proxmox VEQ
Qlik Sens
R
RabbitMQ
RA-MICRO
RESTS
Shell (Open-Shell)
SOAP
SonarQube
Sophos
Spring Boot
Spring Security
StarMoney
SQL
Technologien T bis Z
T
3CX
ThymeleafU
Ubuntu
UnraidW
Windows
WordPressX
X.509-Zertifikate
XMLZ
Zabbix